Schlecht geschlafen, Regen den ganzen Tag und eine superanstrengende Tour durch den Apennin.
Ein versöhnlicher Abschluss auf dem Campingplatz in Fiesole.
Autor: admin
5. Tag: Verona – Bologna (16.06.2025)
Früher Start in Verona mit vielem Verfahren.
Viele Gravel-Strecken bis zum Po. Danach lange Strecken an der Bahnlinie.
Am Schluss schlimme Gewitter und heftiger Regen. Am Ende klatschnass im Hotel.
4. Tag: Malcesine – Verona (15.06.2025)
Das war fast ein Pausentag! Ich habe zum ersten Mal lang geschlafen (6:30). Tolle Fahrt am Gardasee, Frühstück nach 60 km in Peschiera. Am Mittag schon auf dem tollen Campingplatz in Verona. Stadtbesichtigung bei extremer Hitze.
3. Tag: Brixen – Malcesine (14.06.2025)
Die erste Nacht im Zelt war früh vorbei. Ohne Frühstück ging es los. Die Strecke nach Bozen war am schönsten, danach wurde es heiß und anstrengend.
Am Ende wurde ich mit einem tollen Campingplatz belohnt, und Bier und Pizza.
2. Tag: Innsbruck – Brenner – Brixen (13.06.2025)
Steiler, anstrengender Anstieg, direkt am Ortsausgang Innsbruck.
Nach 3 anstrengenden Stunden am Brenner. Schließlich um 14:00 am Campingplatz, ca 94 km.
Die erste Nacht im Zelt stehr bevor.
1. Tag: München – Innsbruck (12.06.2025)
Die längste Tour heute, mit vielen Höhenmetern und sehr vielen, langen Gravelpassagen. Besonders schön war es an der Isar, am Tegernsee, am Achensee und auf dem Innradweg.
0. Tag: Anreise Berlin – München (11.06.2025)
Anreise von Berlin nach München mit dem ICE. Dann schnell ins Hotel und anschließend eine 10 km Wandertour durch den Englischen Garten und durch die Stadt!
7. Tag: Stein am Rhein nach Basel (27.05.2024)
Der letzte Fahrttag stand an! Highlight unterwegs war der Rheinfall von Schaffhausen. Am Schluss war ich sehr froh, dass ich gesund am Ziel angekommen bin und morgen einen Pausentag habe!
6. Tag: Oberstdorf nach Stein am Rhein (26.05.2024)
Heute hieß es Abschied nehmen von den Teamworkern, die wieder nach Ulm zurück führen, während ich in Richtung Basel weiter fuhr. Tatsächlich trennten sich die Wege direkt schon am Hotel Explorer. Mein Weg ging erst einmal richtig hoch, mit langen und teilweise steilen Steigungen. Die Landschaft war phantastisch schön und komplett ohne Autos. Ganz oben kam dann die Wasserscheide. Es ging dann mehrfach rauf und runter, über ca 50 km. Nach 50 km waren die Berge dann vorbei und ich kam runter an den Bodensee. Nach wenigen Kilometern hatte ich dann versucht über eine weißen Streifen zu fahren, aber zu spät gesehen, dass da ein Absatz von ein paar cm war. Ich bin also direkt hingeflogen. Dazu noch eine dicke Schwellung an der Hüfte und die Hose / Handschuhe kaputt. Aber Glück im Unglück: das Rad war heil geblieben und auch keine Schäden am Klaus. Danach machte ich erst einmal eine Pause mit einem alkoholfreien Weizen und Pommes an einem schönen See. Es ging immer den See entlang. Merke: Bodensee am Sonntag bei gutem Wetter ist wie Sirmione in den Sommerferien – einfach unerträglich! In jedem Dorf war Markt oder Auto-Corso oder Lokomotiv-Umzug oder Badeanstalten oder … Da sich auch lange Zeit keine Kneipe anbot, fuhr ich immer weiter, bis 15 km vor meinem Ziel. Dort gabs dann endlich ein Weizen im Liegestuhl mit Blick auf den See. Kurz vor 17 Uhr kam ich dann in Stein am Rhein an und checkte ins Hotel ein. Der ganze Tag perfektes Wetter und insgesamt 133 km, ohne besonders zu leiden. Abend wurde dann ein Hotel für Basel gebucht und die Strecke geplant. Ich war dann noch im Ort eine Pizza essen. Der Ort selber ist auch richtig schön, mit tollen Fachwerkgebäuden.
5. Tag: Ulm nach Oberstdorf (25.05.2024)
Äußerst anstrengend! Ich wusste ja nicht, wie sehr ich meine Kräfte schon aufgebraucht hatte in den letzten Tagen!
Trotzdem eine gelungene Tour mit guten Freunden mit Abschluss in Bayricher Bierzelt-Atmo.